Leit- und Orientierungssysteme von HUBER Signage
Information und Wegbeschreibung, klar und ästhetisch: Wir von HUBER Signage sehen Leit- und Orientierungssysteme immer als Teil der Gesamtarchitektur sowie der Persönlichkeit Ihres Objekts und Ihrer Marke. Als Gesamtlösungsanbieter können wir sämtliche Arten von Inhouse-Systemen planen und realisieren sowie mit umfassender Planung- und Umsetzungskompetenz punkten – sowohl für Klein- als auch für Großprojekte, in Österreich und im umliegenden Ausland.
Alles im Haus – alles aus einer Hand h2 >
Egal ob statisches Schild oder dynamische Videowall, aufmerksamkeitsstarker Pylone oder besondere Fassadengestaltung: Als Unternehmen der starken HUEMER Infomotion Group bieten wir alle wesentlichen Kommunikationsmöglichkeiten und
verfügen über viele Möglichkeiten und natürlich auch über die notwendigen Gewerbescheine. Unsere Leit- und Orientierungssysteme können unter anderem aus den folgenden Elementen bestehen:
Digital Signage
Willkommen in der Zukunft: Setzen Sie auf digitale Beschilderung, die mit Flexibilität und Emotion neue Maßstäbe setzt.

Citylights
Outdoorkommunikation neu gedacht: Der Multipromo von HUBER Signage erregt maximale Aufmerksamkeit durch höchste Brillanz – mit bewegten Bildern oder hinterleuchteten Plakaten.

Werbeschilder
Ein Traditionsmedium, das interessante Möglichkeiten eröffnet: Entdecken Sie variantenreiche Montagesysteme und vielfältige Formen, Farben und Größen.

Eingänge und Portale
Der erste Schritt in Ihre Markenwelt: Mit beleuchteten, digital bespielbaren und auch in puncto Material und Design individuell gestaltbaren Eingangsportalen können Sie von Anfang an überzeugen. Der erste Eindruck zählt!

Pylone und Werbetürme
Erzielen Sie die höchstmögliche Aufmerksamkeit: Wir beraten Sie zur richtigen Form, zur optimalen Höhe sowie zum perfekten Licht und finden eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.

Leuchtbuchstaben und Leuchtschilder
Erhellte und individuell ausgestaltete Highlights für maximale Aufmerksamkeit: Wir setzen Logos oder Buchstaben sowie Werbeschilder oder Richtungsweiser gekonnt für Sie in Szene.

Wir geben die Richtung vor und schaffen Orientierung – von Unternehmensstandorten, über Flughäfen, Krankenhäuser und Bahnhöfe bis hin zu öffentlichen Gebäuden und Kultureinrichtungen.

Welche Elemente gehören zu einem professionellen Leitsystem?
Ein effektives Leitsystem setzt sich aus aufeinander abgestimmten Elementen zusammen, die eine einfache Orientierung und Wegführung ermöglichen. Bei HUBER Signage entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Architektur, die Nutzerbedürfnisse und das Corporate Design abgestimmt sind.
Dazu gehören unter anderem Tür- und Etagenbeschilderungen, Wegweiser, Pylone, Lagepläne, Deckenhänger, Fassadenhinweise sowie taktile Elemente wie Brailleschrift oder fühlbare Bodenleitsysteme. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und überzeugen durch ein durchgängiges, ansprechendes Design.
Digitale Features wie interaktive Displays und Touchscreens werden immer wichtiger. Auch taktile Beschriftungen für Menschen mit Beeinträchtigung der Sehkraft spielen eine zentrale Rolle. HUBER Signage kombiniert diese Bausteine gezielt, um eine übersichtliche Struktur zu schaffen und Besuchern eine angenehme Orientierung zu ermöglichen.

Wo empfielt HUBER Signage den Einsatz von Leit- und Orientierungssystemen?
Leit- und Orientierungssysteme sind überall dort hilfreich, wo sich Menschen in großen oder unübersichtlichen Gebäuden und Arealen zurechtfinden müssen. Typische Einsatzorte sind Bürogebäude, Krankenhäuser, Flughäfen, Einkaufszentren, Universitäten, Museen, Bahnhöfe, Veranstaltungsstätten und öffentliche Einrichtungen. Auch auf Firmengeländen, in Parkanlagen oder in Industriegebieten sorgen sie dafür, dass Wege klar gekennzeichnet sind und Besucher schnell ans Ziel finden.
Grundsätzlich lohnt sich ein solches System überall, wo eine klare Struktur und einfache Wegführung wichtig sind, um Verwirrung, Zeitverlust oder Unsicherheit zu vermeiden – idealerweise als Kombination aus digitalen und analogen Elementen.
